Stifterin

Hildegard Haas blickt auf eine langjährige Karriere im Human Ressource Management, der Führung sowie als Mitglied der Geschäftsleitung eines internationalen Unternehmens zurück. In dieser Zeit hat sie sehr viele Menschen wieder erfolgreich in die Arbeitswelt integriert. Menschen die aus psychischen, physischen oder anderen Gründen aus dem Berufsleben gerissen wurden. Sie bildete sich laufend in diesem Bereich weiter, um mit viel Herzblut die berufliche Eingliederung noch professioneller zu gestalten. Letztlich entschied sich Hildegard Haas sich ganz dem Thema der beruflichen Integration zu widmen, und gründete mit Haas Coaching & Beratung ihr eigenes Unternehmen.

In der langjährigen Praxis von Haas Coaching & Beratung zeigte sich immer wieder, dass es oftmals mehr braucht, bis die Arbeitsintegration erfolgreich werden kann. Es braucht mehr Zeit und häufig auch praktisch bezogene Hilfe um Menschen langfristig in den ersten Arbeitsmarkt zu integrieren und nachhaltig zu festigen. 

Nach einer erfolgreichen Arbeitsintegration ist für Hildegard Haas die Nachbetreuung ein wichtiges Anliegen. Bei Schwierigkeiten oder erneuten gesundheitlichen Rückschlägen kann mit einer zeitnahen Unterstützung mittels Job-Coachings im Idealfall ein Arbeitsplatzerhalt sichergestellt werden. Dadurch wird das Risiko eines Arbeitsplatzverlustes, sowie die Anmeldung beim RAV oder bei den IV-Stellen minimiert.

Diese Prozesse zu gestalten und zu erleben wie Menschen wieder an Freude und Zuversicht gewinnen, ist die grösste Motivation für Hildegard Haas und ruft aus diesem Grund 2025 die Stiftung Arbeitswelt ins Leben.