Datenschutzerklärung

Wer sind wir?

Die Stiftung Arbeitswelt, mit Sitz in Glarus, unterstützt Menschen mit einer psychischen, physischen oder sozialen Beeinträchtigung bei der beruflichen Entwicklung und der Integration in den ersten Arbeitsmarkt. Verantwortlich für die Daten und die Datenverarbeitung ist Hildegard Haas. Unsere Webseiten-Adresse lautet: https://stiftung-arbeitswelt.ch. Weitere Kontaktdaten finden Sie im Impressum und auf der Kontaktseite.

Allgemeines zum Datenschutz

Wir freuen uns sehr, dass Sie unsere Webseite der stiftung-arbeitswelt.ch besuchen und danken Ihnen für Ihr Interesse. Der Schutz Ihrer Daten liegt uns am Herzen und wir werden alles tun, um Ihre persönlichen Daten zu schützen. Mit der Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit den nachfolgenden Bedingungen einverstanden.

Diese Website nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung personenbezogene Daten und anderer vertraulicher Inhalte eine SSL-bzw. TLS-Verschlüsselung. Sie können eine verschlüsselte Verbindung an der Zeichenfolge «https://» und dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile erkennen.

Die Datenschutzerklärung gilt für alle Webseiten der Stiftung Arbeitswelt, insbesondere für stiftung-arbeitswelt.ch. Für stiftung-arbeitswelt.ch-fremde Internetseiten, zu welchen von den Seiten der stiftung-arbeitswelt.ch ein Link besteht, gewähren wir nicht die Einhaltung der Datenschutzbestimmungen.

Diese Webseite wurde bei WordPress.org erstellt, es gelten damit die privacy policy und cookie policy von WordPress.org.

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu ändern.

Nachfolgend geben wir Ihnen einen Überblick, wo wir Daten sammeln und wie wir damit umgehen.

Welche personenbezogenen Daten werden gesammelt und warum?

Kontaktformulare

Wenn Sie unser Kontaktformular ausfüllen, werden Ihr Vor- und Nachname, Ihre Email-Adresse und Ihre Telefonnummer gespeichert, damit wir Ihre Anfrage beantworten können. Achten Sie bitte darauf, dass Sie keine sensiblen Daten übermitteln.

Eingebettete Inhalte von anderen Websites

Beiträge auf dieser Website können eingebettete Inhalte beinhalten (z. B. Videos, Bilder, Beiträge etc.). Eingebettete Inhalte von anderen Websites verhalten sich exakt so, als ob der Besucher die andere Website besucht hätte.

Diese Websites können Daten über Sie sammeln, Cookies benutzen, zusätzliche Tracking-Dienste von Dritten einbetten und Ihre Interaktion mit diesem eingebetteten Inhalt aufzeichnen, inklusive Ihrer Interaktion mit dem eingebetteten Inhalt, falls Sie ein Konto haben und auf dieser Website angemeldet sind.

Analysedienste

Wir benutzen keine Analysedienste.

Ihre Kontakt-Informationen

Alle diese Daten geben wir wissentlich weder an 3. weiter noch verkaufen wir sie. Auf Wunsch teilen wir Ihnen mit, welche Daten wir von Ihnen bei uns gespeichert haben. Wenn Sie Ihre Daten berichtigen oder löschen lassen möchten,  teilen Sie uns dies bitte jederzeit schriftlich mit.